Draußen in der Natur muss Holz als Terrassenbelag her. Sind Sie dieser Meinung? Warum eigentlich? Holz hat leider mehr Nachteile als gedacht. Wind und Wetter nehmen das Holz schnell mit und Pilz- und Insektenbefall sind keine Seltenheit. Regelmäßige und aufwändige Pflege sowie teure Reparaturarbeiten kommen hinzu. Denn für die Terrasse eignen sich oftmals nur hochwertige und kostspielige Holzarten. Dabei wollen Sie doch eigentlich nur die schönste Zeit des Jahres in Ruhe genießen. Dann denken Sie einfach mal um. Fliesen und Platten aus Feinsteinzeug, Steinzeug oder Naturstein beleben Ihre Terrasse zu einem erschwinglichen Preis und bringen sie dauerhaft schön in Form – ganz gleich bei welchem Wetter.
Und das Beste daran: eine geflieste Terrasse macht keine Arbeit. Sie pflegt sich beinahe von ganz allein.


